Dorffest am 12.06.2022
Endlich! Hier eine Reihe Bilder vom "Geburtstag". Viel Spaß beim Durchschauen. Wer noch gerne Bilder zur Verfügung stellen möchte, bitte bei Anette Roth melden.
Fotos von David Hopson (außer Musikzug, außer Sophie)
nachgelieferte Fotos (von Lutz Wagner)
Langsdorf zeigte sich und das bei bestem Sonnenschein
Es ist geschafft. Das Dorffest war wunderschön, das Wetter super und wir hatten viele Besucher/innen. Ein großer Dank an alle Mitwirkende und auch ein herzliches
Dankeschön an die Anwohner/innen im "Sperrbezirk" für ihre Geduld und ihr Entgegenkommen hinsichtlich Parken.
Auch möchten wir erwähnen, dass ein gutes Zusammenspiel zwischen den Vereinen/Akteuren herrschte. Man half sich gegenseitig aus, wenn was fehlte. Das war super.
Die Planungsgruppe
Kartoffelpflanz-Aktion / Es wächst
Am 25. Juni 2022 trafen sich einige tapfere Mitstreiter auf dem Kartoffelacker. Es war einiges gewachsen. Neben den Kartoffeln leider auch das Unkraut. Der Königsstuhl war schon nicht mehr zu sehen. Höchste Zeit zum Unkrautrupfen. Vielen Dank an die Helfer/innen, die unserer Bitte gefolgt waren.
Das Unkraut wurde nach dem Ausmachen sortiert: Distel und Unkraut mit Samen für die grüne Tonne, Ackermelde für den Kompost, Ackerschachtelhalm zum Düngerbrühe-Ansetzen.
Wir freuen uns schon auf den Herbst und die (hoffentlich) dicken Kartoffeln.
Eure Petra Roth
Fotos von Oliver Schauermann
1. Langsdorfer Dorfflohmarkt am 22.05.2022 - Rückblick
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern und Akteuren, inbesondere bei den Kuchenbäcker/innen und bei den fleißigen Händen, die im ev. Gemeindehaus dafür gesorgt haben, dass Kaffeedurst gelöscht und Kuchenhunger gestillt wurde. Ebenso bedanken wir uns bei unserem "Marktmeister", der alle Stände abklappern musste. Ihr seid KLASSE!!!
Das Wetter war großartig und dafür, dass in der Umgebung viel los war, waren erstaunlich viele Gäste in Langsdorf. Auch wenn nicht alles reibungslos ging und
manches verbesserungswürdig ist (ist alles im Hinterkopf notiert), war es ein schönes Event.... Auf zum nächsten....
Liebe Grüße in die Runde
Petra Roth
Anette Roth
Kartoffelpflanzaktion am 14.05.2022 - Resumee
Am Samstag, den 14. Mai konnte die Initiatorin Petra Roth
(Mitglied der Planungsgruppe) viele Kinder und ihre Eltern zum Kartoffelsetzen begrüßen. Hier wartete der vorbereitete Acker schon auf seine 1251 Kartoffeln und die kleinen Helfer. Nach den
einleitenden Worten, in denen u.a. die Geschichte und Herkunft der Kartoffel erläutert wurde, konnte es losgehen. Vor Pflanzbeginn wurde noch der „Krönungsstuhl“ vorgestellt.
Mit Eimerchen,
Schaufeln und „Abstandhaltern“ ausgestattet setzten die Kinder, teils mit elterlicher Unterstützung die Kartoffeln. Die Kinder hatten großen Spaß und es dauerte nicht lange, bis die 20 Reihen
gepflanzt waren. Jetzt heißt es zu warten und hoffen, dass die Kartoffeln ordentlich wachsen. Zum Kartoffelfest im September werden sie dann gemeinschaftlich geerntet und … weiteres zu gegebener
Zeit auf dieser Webseite.
Die Bereitstellung der Fläche, die Vorbereitung des Ackers, die Pflanzkartoffeln sowie Anschauungsmaterial wurden von ansässigen Langsdorfern gespendet. Petra Roth bedankte sich bei Christian Bausch, Andreas Hauser, Anette Roth, Wolfgang Schadeck und den Helferinnen vor Ort für deren Unterstützung.
Hier die schönsten Eindrücke.
(Fotografen: David Hopson, Ute Becker)
Neue Panorama-Bänke auf den „Langsdorfer Gipfeln“
Ortsbeirat stellt 2 neue Relax-Liegen (Panorama-Bänke) auf
Am vergangenen Wochenende stellten die Mitglieder des Langsdorfer Ortsbeirats 2 neue Panorama-Bänke/Relax-Liegen in der Gemarkung rund um das Dorf auf. Diese Bänke wurden über die Verfügungsmittel des Ortsbeirats beschafft und nun in Eigenleistung an ihre Plätze transportiert.
Für die beiden Liegen wurden markante und landschaftlich reizvolle Stellen auf den „Langsdorfer Hausbergen“ gewählt. So befindet sich eine Liege auf dem Lindenberg mit einem nahezu 180-Grad-Blick auf den Vogelsberg und direkt auf den Hoherodskopf. Die zweite Bank steht auf dem Geiersberg, einer Erhebung mit vielen Obstbäumen. Von hier aus hat man eine tolle Sicht auf die Kirchtürme von Langsdorf und Bettenhausen, sowie auf die Burg Münzenberg in der Wetterau.
Der Ortsbeirat freut sich über regen Gebrauch der beiden Rast- und Ruhemöglichkeiten.
Super heroes in the wood !!!
Baumpflanz-Aktion ein voller Erfolg !!!
Am Samstag, den 9. April 2022 zogen über 50 Erwachsene und unzählige Kinder in den Langsdorfer Wald.
Nach kurzer Erläuterung durch den Licher Förster Ulrich Gessner und nach Einweisung seiner Mitarbeiter/innen (hier ein großer Dank an Euch) ging es los. Bewaffnet
mit Spaten wurden im vorbereiteten Bereich fleißig Löcher gegraben und junge Sprösslinge von Hainbuche und Douglasie versenkt. Auch wenn das Wetter recht wechselhaft war (Sonnenschein/blauer
Himmel auf der einen Seite, kalter Wind und kurze Schauer auf der anderen Seite) hielten die Helfer/innen tapfer durch. Es war eine gute und nützliche Aktion. Alle 1250 Bäumchen wurden
gepflanzt!!!
Für das leibliche Wohl gab es natürlich aus etwas. Getränke wurden zur Verfügung gestellt. Außerdem gab es frisch gegrillte Worscht sowie Bellschuh im Brötchen.
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, ob groß oder klein.
Euer Ortsbeirat
Hier ein paar Impressionen des Tages
Fotos von Anette Roth und David Hopson.
Samstag, 09.04.2022
Baumpflanz-Aktion im Wald - Aktion des Ortsbeirates.
Samstag, 14.05.2022
Kartoffel-Pflanzaktion für alle Kinder im Ort, bei der 1251 Kartoffeln in die Erde gebracht werden sollen. Spende der Setzkartoffeln durch den Johanneshof (vielen
Dank dorthin).
Sonntag, 22.05.2022
Dorf-Flohmarkt.
Sonntag, 12.06.2022
Dorf-Fest "1251 Jahre - Langsdorf zeigt sich"
Freitag, 09.09.2022
Festakt in der Kirche
Zu gegebener Zeit gibt es weitere Infos.
Samstag, 03.09.2022
Kartoffelernte mit den Langsdorfer Kindern (die im Mai gesetzten Kartoffeln müssen ja schließlich wieder raus).
Samstag, 10.09.2022
Gemeinsamer Abschluss mit den Bettenhäusern auf dem Johanneshof.
Flyer werden demnächst in die Briefkästen verteilt.
Stand: 11.08.2022
Angaben unter Vorbehalt.
1250 Jahre Langsdorf - Warum feiern wir eigentlich?
Online-Vortrag von Prof. Dr. Michael Oberweis
(Video-Freischaltung ab 21.03.2021)
Kleiner Hinweis: Wer noch Interesse an den verschiedenen bisherigen Veröffentlichungen hat, bitte schauen unter "Publikationen" (Unterseite von Home/Aktuelles).